Vitamin D – Immunsystem stärken – Sonne tanken!
18. Oktober 2020Lubrikator
24. November 2020
Zutaten
500 g Steinpilze
350 g Risotto-Reis auf 1 Liter Wasser / Brühe
Öl zum Anbraten
Zwiebel
Butter / Parmesan
Ein wunderbar wärmendes Gericht – kalorienarm und nährstoffreich.
Risotto-Reis sollte in keinem Haushalt fehlen. Er ist glutenfrei und cremig, enthält wichtige Kohlenhydrate, die lang satt machen und den Blutzuckerspiegel nur langsam steigen lassen. Außerdem enthält er hochwertiges Eiweiß für einen ausgeglichenen Energiehaushalt.
Der Reis wird traditionellerweise in Italien angebaut – d.h. die Transportwege halten sich noch in Grenzen, sodass wir ihn ohne schlechtes Gewissen genießen können. Natürlich solltest du hier auch auf Bio- oder sogar Demeter-Qualität achten, um deinen Körper nicht zusätzlich zu belasten.
Steinpilze sind ebenfalls reich an Aminosäuren, also wichtigen Bausteinen für Eiweiße in unserem Körper. Außerdem enthält der Steinpilz viele wichtige B-Vitamine, Kalium, Phosphor und Zink. Selbst gesammelt im Wald schmeckt er dann noch einmal viel besser. Allerdings solltest du das nur tun, wenn du dich wirklich damit auskennst.
Zubereitung
Zwiebel in Öl oder Butter anbraten, Steinpilze dazugeben, dann den Reis und alles kurz anbraten.
Mit Wasser / Brühe ablöschen, dass alles bedeckt ist. Auf mittlerer Hitze köcheln lassen. Nach und nach Flüssigkeit nachgießen und immer rühren. Solange kochen (ca. 30-40 Min.) bis der Reis bissfest ist.
Mit Salz, Pfeffer und evtl. etwas Muskat abschmecken. Zum Schluss nach Geschmack Parmesan und/oder Butter dazugeben.
Ich wünsche dir viel Spaß beim Sammeln und Zubereiten. Lass es dir schmecken und lass mir doch einen Kommentar da, wie es dir geschmeckt hat!